Informationen
Der Innereienkühler ist eine Rinne mit einer rotierenden Förderschnecke, die von einem Motorreduziergetriebe angetrieben wird. Die Innereien/Hälse werden dem Innereienkühler zugeführt und über eine Förderschnecke an das Ende der Anlage befördert. Dort werden sie vom Auswerfer der Förderschnecke ausgegeben. Innereien/Hälse werden gekühlt, indem sie in kaltem Wasser gehalten werden, das durch Zugabe von aufbereitetem Eiswasser und/oder Scherbeneis auf der richtigen Temperatur gehalten wird.
Ein Überlauf hält das Wasser auf dem richtigen Niveau. Überschüssiges Wasser wird über einen Abfluss abgeleitet.
- Effektive Innereienkühlung
- Verwendung von Eiswasser und/oder Zugabe von Scherbeneis möglich
- Korrosionsbeständige Materialien
- Wasserumwälzung
- Hohe Verarbeitungskapazitäten möglich