Informationen
ProTEN ist das neueste Fleischgewinnungssystem von Marel und bietet eine der höchsten Kapazitäten in der Branche – bis zu 10.500 Pfund Eingangsleistung pro Stunde!
Der ProTEN kann entweder Fleisch nach dem AMR-Verfahren (Advanced Meat Recovery) mit dem größtmöglichen Ertrag oder die bestmögliche Hackfleischqualität produzieren.
Kein anderes System auf dem Markt bietet Ihnen diese Flexibilität und Effizienz.
Wie funktioniert das Gerät?
Rinderknochen werden der Füllkammer (1) des ProTEN zugeführt, von wo der Hauptkolben sie in die Presskammer befördert. Leichter Druck sorgt dafür, dass die Knochen gegeneinander reiben und dabei das Fleisch abschaben, das dann durch den Filter (2) abgeführt wird. Der ProTEN kann mit einem Hochdruckfilter ausgestattet werden, um den größtmöglichen Ertrag zu erzielen, oder mit einem optionalen Grobfilter für optimale Fleischqualität bei niedrigem Druck.
Die Knochen bleiben im Filter zurück und werden am Ende des Zyklus (3) ausgegeben. Das Fleisch wird durch Rohre mit großem Durchmesser zu einem Bandseparator geführt, wo Sehnen, Knorpel und gelegentliche Knochenpartikel entfernt werden.
Merkmale
- Zuverlässige, patentierte Nieder- und Hochdrucktechnologie
- Langlebige Dichtung am Hauptkolben
- Kurzer Hub, praktisch kein Verschleiß
- Sehr niedrige Wartungskosten
- Hohe Verfügbarkeit und lange Lebensdauer
Der ProTEN verarbeitet Schweineknochen, unbearbeitete und entbeinte Teile wie z. B. Nacken-, Becken-, Lenden- und Brustknochen, frische Rippchen und Schulterblätter.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit des ProTEN geben Ihnen die Möglichkeit, das perfekte Rohmaterial für Endprodukte in verschiedenen Qualitäten und Mengen zu erzeugen. Zu den Möglichkeiten gehören:
Hohe Qualität | Hohe Kapazität |
Würstchen im Blätterteig, Salami und frische Würstchen | Hot Dogs, Wiener Würstchen, Mortadella, Lyoner und Frühstücksfleisch |
Unterstützer
Der ProTEN wurde mit dem Co-Sponsoring des niederländischen Wirtschaftsministeriums, der Provinzen Limburg und Noord Brabant sowie der Stadtregion Eindhoven (SRE) verwirklicht.