Informationen
Der RoboBatcher Flex ist ein hochflexibles System für die automatisierte Chargenbildung nach Festgewicht und für die Gestaltung von Schalen mit Geflügelfilets. Das System hält Verluste durch intelligente Chargenzusammenstellung auf einem Minimum. Der RoboBatcher Flex wurde für hohen Durchsatz und hohe Präzision entwickelt und kann je nach Version bis zu 300 Filets pro Minute chargieren und gestalten.
Minimaler Verlust
Dieses flexible System zur Bildung von Festgewicht-Chargen ist in vier verschiedenen Versionen mit zwei bis vier Zellen erhältlich und kann bis zu drei separate Schalenaufträge gleichzeitig ausführen. Damit ist sichergestellt, dass die maximal mögliche Menge an Filets zur Verpackung in Schalen ausgewählt wird. Mit einer optionalen Ausgabeeinheit lassen sich gemischte Aufträge wie Sortierung, Großpackung und Zusammenstellung für die Gastronomie gleichzeitig ausführen. Dadurch wird die Produktnutzung abermals verbessert.
Geeignet für eine große Bandbreite an Kunststoff- und Styroporschalen
Dank des effizienten Förderbands mit hoher Reibung, aber ohne Mitnehmer, kann das System eine breite Palette an verschiedenen Kunststoff- und Styroporschalen verarbeiten. Die nahtlose Schalenausgabe wird über ein eingebautes Schalenpuffersystem gewährleistet. Die Umrüstung von einem Schalentyp auf einen anderen ist schnell und einfach vollzogen.
Gemeinsame Bahnnutzung
Eine speziell entwickelte Software macht es möglich, dass zwei oder mehr Roboterköpfe pro System gemeinsam an einer Schale arbeiten – was zu optimalen Leistungen bei der Chargenbildung führt. Durch die Zusammenarbeit an den Filetschalen sorgt die gemeinsame Bahnnutzung für effiziente Produktverarbeitung mit verbesserter Platzierung der Filets. Das erhöht die Effizienz ebenso wie den Gewinn. Diese intelligente Funktion vereinfacht außerdem den gesamten Prozess und verringert den Platzbedarf des Systems.
Komplette Linie für Entgrätung, Filetierung und Chargenbildung
Der RoboBatcher Flex ist als Teil einer kompletten Produktionslinie erhältlich und funktioniert ideal in Kombination mit der AMF Brustkappen-Filetieranlage und dem FHF-XB Vorderhälften-Entbeinungssystem. Die Logistik zwischen den beiden Systemkomponenten ist vollständig integriert, sodass die bestmögliche Produktverteilung gewährleistet ist. Dieser Produktionsaufbau sorgt für Flexibilität und ideale Produktnutzung, während Verarbeitungsbetriebe umfassende Produktionskontrolle und den vollen Überblick über den Betrieb erhalten.
Die Marel-Anlage zur Entbeinung, Filetierung und Chargierung von Geflügel bietet optimale Produktnutzung und ausgezeichnete Chargenzusammenstellung bei minimalem Verlust.
- Hoher Durchsatz bis zu 300 Filets pro Minute bei einem vierzelligen System
- Kann bis zu drei verschiedene Chargierungsaufträge gleichzeitig ausführen
- Gemeinsame Bahnnutzung bei der Chargenbildung durch zwei oder mehr Roboterköpfe
- Kann eine Vielzahl an Kunststoff- und Styroporschalen verarbeiten
- Förderband mit hoher Reibung, aber ohne Mitnehmer
- Eingebauter Schalenpuffer und optionale Ausgabeeinheiten verfügbar