Informationen
Der Brühvorgang ist der erste Schritt bei der Federentfernung. Das Brühverfahren bestimmt in erheblichem Maße Aussehen, Farbe und visuelle Qualität des Endprodukts. Es kann ebenfalls den Ertrag und die Haltbarkeit beeinflussen.
Die Enten werden in stark bewegtes, heißes Wasser getaucht. Die Wärme überträgt sich auf die Federfollikel, sodass die Federn von den Rupfern mechanisch entfernt werden können.
Tauchbrüher für Enten sind mit einem zusätzlichen Rührwerk ausgestattet, das einen nach unten gerichteten Wasserstrom erzeugt. Dadurch bleiben die Enten trotz ihrer Schwimmfähigkeit eingetaucht.
Tauchbrüher von Marel sorgen für optimale Wärmeübertragung und präzise Temperaturregelung – zwei wichtige Merkmale eines erstklassigen Brühsystems. Dank der optimalen Wärmeübertragung kommt es zu einem effizienten Brühvorgang. Exakte Temperaturregelung ist für jeden Brühvorgang wichtig, unabhängig davon, ob die Tiere bei niedrigen, mittleren oder hohen Temperaturen gebrüht werden sollen.
- Optimale Wärmeübertragung
- Präzise Temperaturregelung
- Mehrfachtank-Gegenstromprinzip
- Zusätzliches Rührwerk für einen nach unten gerichteten Wasserstrom
- Weniger Kubikmeter Wasser pro Tier
- Weniger Schmutzwasser, geringere Aufbereitungskosten
- Präzise Wasserstandsregelung